Sylwia Sarnacki
Hochsensibilität, Reflexintegration
Die neue Website ist bald da. Bis dahin findest du hier alle wichtigen Infos – und die Möglichkeit, mit mir in Kontakt zu treten.
Ich begleite Kinder und Eltern, die sensibel, tief fühlend oder schnell überreizt sind und auf der Suche nach mehr Leichtigkeit, Verständnis und innerer Stabilität.
Mit Reflexintegration und sanfter Begleitung können wir das Nervensystem regulieren und schaffen Raum für echte Veränderung.

Verstehen. Verbinden. Verändern.
Lass uns gemeinsam in unserer feinfühligen Elternschaft wachsen
Kostenloses Erstgespräch – zum Kennenlernen und Fragen stellen
Elterntreff & Mama-Talks – Austausch und Unterstützung
Workshops – praktische Impulse für den Alltag
Online-Vorträge – Wissen kompakt und ortsunabhängig
Sanft und stark in die Schule starten
mit F&W Reflexintegration
Besonders für sensible und feinfühlige Kinder
Die Einschulung ist ein aufregender Schritt: neue Lehrer, neue Kinder, neue Abläufe. Für sensible und feinfühlige Kinder kann dieser Übergang jedoch zur großen Hürde werden.
Eltern berichten oft von:
- Überforderung durch Geräusche und Reize
- Ängsten oder Unsicherheiten beim Loslassen
- Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder stillzusitzen
- Motorischen Problemen beim Schreiben, Malen oder Sport
- Starker emotionaler Reizbarkeit oder Rückzug
Wenn Sie Ihr Kind darin unterstützen möchten, mit innerer Ruhe und Zuversicht in die Schule zu starten, bietet die F&W Reflexintegration eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Möglichkeit.
Warum Reflexintegration?
Frühkindliche Reflexe sind Bewegungsmuster, die Babys beim Überleben und in der Entwicklung unterstützen.
Wenn diese Reflexe nicht vollständig integriert werden, kann das Nervensystem dauerhaft in Alarmbereitschaft bleiben. Die Folge: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Unsicherheit und Überforderung.
Reflexintegration setzt genau hier an: Sie unterstützt das Nervensystem dabei, diese Blockaden zu lösen – damit Ihr Kind innere Stärke, Stabilität und Konzentration entwickeln kann.
Jetzt für einen gelungenen Schulstart handeln
Geben Sie Ihrem Kind und sich selbst die Chance,
mit Ruhe, Freude und Selbstvertrauen in die Schule zu starten.